• Gemeinsam
    • Wer wir sind
    • Unsere Initiativen
      • Weihnachtszeit
      • Adonia
      • Kids Day
      • Gebetsraum
      • Huckepack
      • Glaubenskörner
      • Giebichenstein
      • IVCG
      • Dialogforum
      • Neustadt-Gebet
    • Partner
  • Halle
    • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
    • Gebetshütte
    • Stadtreformer
    • Schausymposium
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spenden
  • Impressum
  • Gemeinsam
    • Wer wir sind
    • Unsere Initiativen
      • Weihnachtszeit
      • Adonia
      • Kids Day
      • Gebetsraum
      • Huckepack
      • Glaubenskörner
      • Giebichenstein
      • IVCG
      • Dialogforum
      • Neustadt-Gebet
    • Partner
  • Halle
    • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
    • Gebetshütte
    • Stadtreformer
    • Schausymposium
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spenden
  • Impressum

Wohnst du schon hier?

Jedes Stadtviertel ist ein Zuhause. Wir wollen dir interessante Initiativen in deiner Nähe vorstellen. Dabei kannst du neue Leute kennen lernen, die gleich um die Ecke wohnen.

Halle an der Saale

Wir lieben unsere Stadt Halle. Wir entdecken mehr und mehr ihre Schönheit, die Jahrzehnte unter dem „grauen Kleid der Diva“ versteckt war und sich nun kontinuierlich entfaltet. Halle hat sich zu einer vitalen und attraktiven Stadt entwickelt.

Die natürlichen Bedingungen der Saalelandschaft, die Bodenschätze, die historischen Entwicklungen und das Wirken verschiedener Persönlichkeiten schufen einen Standort für eine aufblühende Wirtschaft, für Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur. Ein Spiegel dafür ist die reiche Architektur der Stadt.

Gerade in den vielseitigen kulturellen und künstlerischen Bereichen wird die Seele der Stadt sichtbar. Lebendig gehaltene Traditionen, z. B. die der Salzsieder,  machen Halle unverwechselbar. Auch Forschung und Lehre prägen mit der Universität und anderen hochrangigen Instituten wie der Leopoldina die Stadt Halle und ihr Ansehen und ziehen „Schwärme“ junger Leute hierher.

Die Einflüsse der Reformation und des Pietismus mit dem geistlichen Erbe von August Hermann Francke bilden eine Wurzel in unserer Stadt, die an die Quelle göttlichen Lebens führt.

Mehr und mehr Hallensern fällt es leicht, sich mit ihrer Stadt zu identifizieren und sich für sie zu engagieren. Die angenehme Größe bietet viel Raum zur Entfaltung, aber auch genügend Möglichkeiten zur Begegnung. „Halle ist ein Dorf“ ist ein Zitat, das viele Menschen hier nutzen und wird von dem Vergleich vom Marktplatz als einem Wohnzimmer noch übertroffen! Man könnte es so deuten: Jeder hat seinen eigenen Rückzugsort, aber man weiß auch, wo man sich treffen kann.

Wir erleben Halle als eine Stadt, die allen Grund bietet, hier Wurzeln zu schlagen.

Herzlich willkommen!

 

 

Navigation
© gfHalle e. V. 2017
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I