• Gemeinsam
    • Wer wir sind
    • Unsere Initiativen
      • Weihnachtszeit
      • Adonia
      • Kids Day
      • Gebetsraum
      • Huckepack
      • Glaubenskörner
      • Giebichenstein
      • IVCG
      • Dialogforum
      • Neustadt-Gebet
    • Partner
  • Halle
    • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
    • Gebetshütte
    • Stadtreformer
    • Schausymposium
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spenden
  • Impressum
  • Gemeinsam
    • Wer wir sind
    • Unsere Initiativen
      • Weihnachtszeit
      • Adonia
      • Kids Day
      • Gebetsraum
      • Huckepack
      • Glaubenskörner
      • Giebichenstein
      • IVCG
      • Dialogforum
      • Neustadt-Gebet
    • Partner
  • Halle
    • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
    • Gebetshütte
    • Stadtreformer
    • Schausymposium
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spenden
  • Impressum

Die offenen Giebichensteiner

Jedes Stadtviertel ist ein Zuhause. Wir wollen dir interessante Initiativen in deiner Nähe vorstellen. Dabei kannst du neue Leute kennenlernen, die gleich um die Ecke wohnen.

„Giebichensteiner Adventskalender"

Um die Nachbarschaft und die Identität mit dem Viertel zu stärken, veranstalten die Giebichensteiner jedes Jahr in der Adventszeit den „Giebichensteiner Adventskalender“.
Hierzu öffnen sie an fast jedem Abend ihre Höfe oder Häuser, um etwas für die Nachbarn anzubieten.

Glühwein am Feuer ist der Klassiker fast an jedem Tag, dazu kommen Weihnachtsliedersingen, Puppentheater, Filmvorführungen, Bandauftritte, Tanzen, besondere kulinarische Angebote und Weihnachtsgeschichten. Die Nachbarn lernen sich kennen und werden Freunde.

„Weißes Dinner in Giebichenstein“

An einem Sonntag im Sommer kommen die Giebichensteiner in Weiß mit einem Tisch, Stühlen, Kaffeegeschirr und kulinarischen Köstlichkeiten und bilden im Lutherlindenpark eine lange weiße Kaffeetafel. Dazu gibt es dezente Musik und auch die Möglichkeit zum Singen. Es ist eine herrliche, entspannte Möglichkeit für Jung und Alt zusammen zu kommen und das Leben zu genießen.

Navigation
© gfHalle e. V. 2017
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I